Sehr gerne können Sie in unserem untenstehenden Programmheft blättern, oder das Veranstaltungsprogramm durchscrollen und mehr zu den Filmen, sowie zu unseren Diskussionsgästen und Highlights 2022, erfahren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei den 9. KLIMA & UMWELT Filmtagen in Baden!
MONTAG, 26.09.
19:00 Uhr - Eröffnung & Begrüßung
Bgm. Stefan Szirucsek, Vize BgmIn. Helga Krismer, Herbert Greisberger (eNu), Alexander Syallaba (Cinema Paradiso)
Österreich-Premiere mit Regisseur Lars Ostenfeld zu Gast
19:15 Uhr - Eröffnungsfilm und
Diskussion: Into the Ice
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
Renate CHRIST (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC)
Klaus HASLINGER (ZAMG)
Nese TURAK (Österreichischer Klimarat)
Moderation: Markus MOOSLECHNER (Terra Mater Factual Studios)
DIENSTAG, 27.09.
15:15 Uhr - CINEMA
KIDS: Everything will change
17:00 Uhr -
FILM: Der Waldmacher
19:00 Uhr - FILM & DISKUSSION: Alpenland
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
Robert SCHABUS (Regisseur)
Franz SINABELL (WIFO)
Anna PRIBIL (Eco-Coach)
Andreas KRANZLER (FIBL)
Moderation: Barbara RUHSMANN (ÖGUT)
MITTWOCH, 28.09.
09:00 Uhr -
CINEMA SCHOOL MIT EXPERTINNENGESPRÄCH: Alpenland
15:15 Uhr - CINEMA KIDS: Tagebuch einer Biene
17:00 Uhr - FILM: River (OmU)
19:00 Uhr -
KURZFILM: PLASTIC AGE - FOREVER?
Kurzfilm, nach dem Kurzfilm Philosophischer Salon mit Cornelia Mooslechner-Brüll; in Kooperation mit PHILOSKOP
19:15 Uhr -
PHILOSOPHISCHER SALON: Act now - vom Wissen ins klimagerechte Handeln
Philosophischer Salon mit: Cornelia MOOSLECHNER-BRÜLL (www.philoskop.org)
DONNERSTAG, 29.09.
15:15 Uhr -
CINEMA KIDS: Willi und die Wunderkröte
17:00 Uhr -
FILM: Alpenland
19:00 Uhr - FILM & DISKUSSION: Generation Change
Einführung vor dem Film mit: Merle WEBER (Südwind)
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
Maria BUCHMAYR (Johannes Kepler Universität Linz)
Sarah SADEGHI (Protagonistin)
Moderation: Georg TAPPEINER (Pulswerk)
FREITAG, 30.09.
16:30 Uhr - FILM: Everything will
change
18:30 Uhr - PREVIEW: The North
Drift
21:45 Uhr - NACHT-FILM: Luzifer
SAMSTAG, 01.10.
10:30 Uhr - CINEMA BREAKFAST: Gegen den Strom (OmU)
11:00 Uhr - CINEMA BREAKFAST: River (OmU)
12:45 Uhr - CINEMA BREAKFAST: Der Waldmacher
15:00 Uhr - BILDERBUCHKINO: Ein Herz für
die Umwelt
21:45 Uhr - NACHT-FILM:
Märzengrund
SONNTAG, 02.10.
10:30 Uhr - CINEMA BREAKFAST: Into the Ice
12:30 Uhr - CINEMA BREAKFAST: The North Drift
14:30 Uhr - CINEMA KIDS: Willi und die
Wunderkröte
19:30 Uhr - VORTRAG von Bernd RITSCHEL:
Alpengletscher - eine Hommage an die Welt aus Eis und Firn
MONTAG, 03.10.
09:00 und 10:00 Uhr - BILDERBUCHKINO: Ein Herz für die Umwelt
Live Kids für Schulen und Kindergärten
Die Klima und Umweltfilmtage Baden finden unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-Maßnahmenverordnung statt.