Mittwoch, 28.09.2022, 19:00 Uhr
Kurzfilm: Act now - vom Wissen ins klimagerechte Handeln?
Ö 2021, Regie: Sebastian Postl, Sebastian Pichelhofer, 19 min.
Kunststoffe wurden vor einem Jahrhundert als ein Material entwickelt, das das Problem der Kurzlebigkeit von Naturstoffen behebt und auch nicht auf natürliche Weise abgebaut wird. Archäologen der Zukunft werden so einmal nahezu perfekt erhaltene Objekte aus Plastik aus allen unseren Lebensbereichen auffinden - werden sie uns dann als Menschen des “Plastic Age” bezeichnen? Die Dokumentation der Universität für Bodenkultur Wien (BOKUdoku) geht dieser spannenden Frage nach.
Nachh dem Kurzfilm Philosophischer Salon mit Cornelia Mooslechner-Brüll; in Kooperation mit PHILOSKOP
PHILOSOPHISCHER SALON
Im philosophischen Salon mit Cornelia Mooslechner-Brüll werden philosophische Fragen mit Gegenwartsbezug diskutiert und durchdacht. Im Rahmen der Klima und Umweltfilmtage lautet das Thema im Kinosaal: „Act now – vom Wissen ins klimagerechte Handlen?
Wir wissen viel, wir reden und argumentieren ausgiebig, aber wo bleibt das Handeln? Gerade jetzt, wo es viele konkrete Handlungsentscheidungen braucht (Pandemie, Krieg) gerät die ökologische Debatte in den Hintergrund. Dabei sind all diese Katastrophen aufs Engste miteinander verwoben. Wie können wir aber rasch in ein anderes Handeln kommen? Nach einem inspirierenden Kurzfilmwird diskutiert – es geht um Ihre Meinung!