Mit der Schule ins Kino! Einen Film im Kinosaal zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Alle Filme der Klima und Umweltfilmtage können von Schulen individuell vormittags gebucht werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu ExpertInnen Gesprächen im Anschluss der Vorführung. Kino als Lernort – den Unterricht bequem in den Kinosaal verlegen; ermäßigte Preise in Kooperation mit der Klima- und Energie-Modellregion.
Anmeldung unter: baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226
Cinema School Fixtermine:
Alpenland & Gespräch mit Regisseur Robert Schabus: 28.9.22, 9 Uhr
Bildbruchkino „Ein Herz für die Umwelt: 3.10.22, 9 Uhr + 10 Uhr
Schulvorstellungen werden zu einem Spezialpreis von 4 EUR pro Schüler:in angeboten.
Anmeldungen der Schulvorstellungen: 02252-256226 oder baden@cinema-paradiso.at
Ein bezauberndes Kinderbuch-Kino-Konzert-Erlebnis! Gemeinsam erleben Kinder und PädagogInnen bzw. Eltern drei zauberhafte Geschichten mit spannender, neu komponierter Musik und farbenprächtigen Bildern auf der großen Kinoleinwand. „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“, „Extra Garn“ und „Billy feiert Geburtstag“ haben ein gemeinsames Thema: Das Sorgetragen für Umwelt und Natur, Gemeinschaft und Freund. Dabei sind es immer die Kleinsten, die die Welt zum Besseren verändern.
Durch die wunderschöne Erzählstimme von Nicolai Gruninger werden die Kinder vollends in die Geschichten hineingezogen. Dazu erschafft Multi-Instrumentalist Marc Bruckner mit einer Vielzahl von
bestaunenswerten Instrumenten ein verspieltes, liebevolles Klanguniversum, das die Bilder auf der Leinwand zum Leben erweckt.
Vorstellung für Gruppenbuchung am Vormittag für Kindergärten und Volksschulen
3.10.22, 9.00 Uhr + 10.00 Uhr, Eintritt 3 EUR pro Kind (Begleitpersonen frei) Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.
Anmeldung unter: baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226
Öffentliche Vorführung: Sa., 01.10.2022, 15 Uhr, Eintritt 6 EUR, CP-Card 1 EUR ermäßigt; Die Produktion wurde gefördert von Kultur Niederösterreich, Stadt St. Pölten, SKE und BMKÖS.